Direkt zum Inhalt

Info & Aktuelles

Hier finden Interessierte wichtige Neuigkeiten und Presseinformationen aus dem Zentrum für Klinische Studien Leipzig (ZKS).

AKTUELLE INFORMATIONEN

Überarbeitung der Sicherheitskonzepte nach Hackerangriff abgeschlossen

Cyber-Kriminalität
Bild: colourbox
Die Arbeiten zur Wiederherstellung der IT-Systeme an der Universität Leipzig – dem Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), dem Zentrum für Klinische Studien (ZKS) und dem Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE) – nach dem Cyberangriff Ende September 2021 sind abgeschlossen.
Weiterlesen

Die Verordnung (EU) 536/2014 wird seit dem 01.02.2022 umgesetzt - Neue Update-Kurse für ärztliches Prüfpersonal!

Update_kurs
Bild: colourbox
Für Prüfer:innen, die klinische Prüfungen gemäß EU-Verordnung 536/2014 durchführen, ist laut den Vorgaben der BÄK und des AK-EK die Teilnahme an einem Update-Kurs, der die neuen Regularien der EU-Verordnung vermittelt, obligatorisch. Das ZKS Leipzig bietet entsprechende Update-Kurse und Auffrischungskurse, die ein regulatorisches Update beinhalten, an.
Weiterlesen

Neue Regularien für Medizinprodukte seit 26. Mai 2021

EU Medical Device Regulation
Bild: Adobe-Stock
Seit dem 26.05.2021 wird die neue Europäische Medizinprodukteverordnung, Medical Device Regulation (MDR - Verordnung (EU) 2017/745), zur Anwendung kommen, die unter anderem erhebliche Auswirkungen auf klinische Prüfungen mit Medizinprodukten hat. Das ZKS bietet entsprechende Weiterbildungen an.
Weiterlesen

Universität Leipzig: 92 % der klinischen Studien in EU-Datenbank veröffentlicht

update
Bild: Adobe-Stock
Noch vor einem Jahr hieß es in den Medien, deutsche Unis ließen Ergebnisse klinischer Studien im Nirwana versinken. Die britische Organisation Transparimed hatte bemängelt, dass von 477 abgeschlossenen klinischen Studien, die an deutschen Universitäten durchgeführt wurden, bei insgesamt 445 Studien auch mehr als ein Jahr nach deren Ende die Ergebnisse noch nicht in der EU-Datenbank öffentlich verfügbar waren. Bereits ein Jahr später sieht die Situation deutlich anders aus.
Weiterlesen

Klinische Studie SHAPE stärkt den Standort der Universitäts-Biobank

Logo Shape
Bild/Logo-Design: Carolin Washeim
Novum: Mit SHAPE wird die Leipziger Universitäts-Biobank erstmals für eine klinische Studie unter der Sponsorschaft der Universität Leipzig genutzt. Als eine der größten ihrer Art in Deutschland soll die Leipzig Medical Biobank weiter ausgebaut werden und Ärzten und Wissenschaftlern der Leipziger Universitätsmedizin als Forschungsgrundlage auch im Rahmen klinischer Studien dienen.
Weiterlesen